20 Jahre Erfahrung FreeCall 0800 tutegos

Lotus Domino Anwendungsentwicklung, Teil 2

In diesem Kurs wird den Teilnehmern gezeigt, wie sie unter anderem mit Hilfe der Formelsprache die Darstellung von Informationen an ihre Bedürfnisse anpassen können. Es wird erklärt, wie mit Gliederungen Navigationselemente erstellt werden können und diese in Anwendungen einzubinden sind. Teilnehmer lernen Möglichkeiten kennen, um Domino-Daten in Rahmengruppen übersichtlich darzustellen oder auf Informationen außerhalb ihrer Anwendung über ODBC, DECS oder DCR zuzugreifen. Des Weiteren wird die Verwendung von Workflow-Elementen und die Datensicherheit in Dokumenten vermittelt.

Inhalte des Seminars

Überarbeiten von Texten und Listen mit der Formelsprache

Erweiterte Funktionalitäten in der Darstellung von Informationen

Erstellen von Navigationselementen

Einbinden von Navigationselementen in Rahmengruppen

Zugriff auf Notes Daten über die Formelsprache und Profildokumente

Zugriff auf Nicht-Notes Daten mit Hilfe von ODBC, DECS und Data Connection

Resources Einbinden von Workflow-Funktionalitäten in Domino Anwendungen

Signieren und Verschlüsseln von Informationen

Termine / Kontakt

Jedes Seminar führt tutego als kundenangepasstes Inhouse-Seminar durch.

Alle unsere Seminare können zudem als Live-Online-Seminar besucht werden.

Wir helfen Ihnen gerne bei der Anmeldung und einen passenden Termin zu finden. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter 0800/tutegos (kostenlos aus allen Netzen).

Die Fakten

  • Empfohlene Schulungsdauer: 3 Tage, insgesamt 24 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
  • Zielgruppe: Anwendungsentwickler
  • Vorkenntnisse: Der Kurs ›Lotus Domino Anwendungsentwicklung, Teil 1‹ und grundlegende Kenntnisse in Domino Designer.
  • Seminar-Software: IBM Lotus Notes 8 (bzw. 8.5) oder IBM Lotus Notes 7.x.

Alle Kategorien

Was Teilnehmer sagen