20 Jahre Erfahrung FreeCall 0800 tutegos

Lotus Domino Anwendungsentwicklung, Teil 1

Das Seminar bietet eine grundlegende Einführung in die Arbeit mit der Entwicklungsumgebung des Lotus Domino Designer. Die Seminarteilnehmer erlernen den Umgang mit den Elementen, die zur Erstellung einer einfachen Anwendung unter Lotus Domino benötigt werden. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, eine einfache IBM Lotus Domino-Anwendung zu planen, zu entwickeln und den Anwendern zugänglich zu machen.

Inhalte des Seminars

Der Aufbau von Anwendungen in Lotus Domino

Arbeiten mit dem Lotus Domino Designer

Erstellen von Masken, Seiten und Ansichten

Hinzufügen von Feldern auf Masken

Überblick über die Programmiermöglichkeiten von Lotus Domino-Anwendungen

Arbeiten mit der Formelsprache

Verbesserung von Masken und Seiten durch Layer

Erstellen von sortierten und kategorisierten Ansichten

Überprüfen und Formatieren von Feldinhalten

Erstellen von Masken- und Ansichtsaktionen

Definition von Sicherheitsstufen auf Anwenderebene

Verwenden von ›Verbergen-wenn‹-Formeln

Steuern der Verfügbarkeit von Anwendungselementen durch Verknüpfungen

Erstellen unterschiedlicher Verknüpfungstypen

Erzeugen von Design-Templates

Ermitteln von Replikationsanforderungen

Ermitteln der vom Systemadministrator benötigten Anwendungsanforderungen.

Termine / Kontakt

Jedes Seminar führt tutego als kundenangepasstes Inhouse-Seminar durch.

Alle unsere Seminare können zudem als Live-Online-Seminar besucht werden.

Wir helfen Ihnen gerne bei der Anmeldung und einen passenden Termin zu finden. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder unter 0800/tutegos (kostenlos aus allen Netzen).

Die Fakten

  • Empfohlene Schulungsdauer: 4 Tage, insgesamt 32 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
  • Zielgruppe: Anwendungsentwickler
  • Vorkenntnisse: Grundlegende Erfahrungen in der Arbeit mit Lotus Notes. Grundlegende Kenntnisse im Bereich Software-Entwicklung bzw. Datenbank-/Anwendungsdesign empfohlen.
  • Seminar-Software: IBM Lotus Notes 8 (bzw. 8.5) oder IBM Lotus Notes 7.x.

Weiterführende Seminare

Im Fortgeschrittenenkurs Lotus Domino Anwendungsentwicklung, Teil 2 lernen Teilnehmer unter anderem das Erstellen und Einbinden von Navigationselementen und den Zugriff auf Informationen außerhalb ihrer Anwendung über ODBC, DECS oder DCR. Außerdem wird die Verwendung von Workflow-Elementen und die Datensicherheit in Dokumenten vermittelt.


Alle Kategorien

Was Teilnehmer sagen