Wer performante Systeme entwickelt, sucht immer nach neuen Ideen. Martin Fowler beschreibt in seinem Blog http://martinfowler.com/articles/lmax.html die Architekturform LMAX einer Trading-Anwendung. Auch die PDF http://disruptor.googlecode.com/files/Disruptor-1.0.pdf beschreibt die Architektur und geht Fragen auf den Grund wie: Was kosten Locks, wo ist das Problem bei Queues, …? Mehr Infos gibt auch der Blog http://blogs.lmax.com/ und der Herz der Implementierung ist quelloffen: http://code.google.com/p/disruptor/.
