AngularJS ist ein JavaScript-Framework, das es ermöglicht, moderne Web-Applikationen nach dem Model-View-Whatever-Prinzip (MVW) zu erstellen. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen kompakten Einstieg in die Konzepte von AngularJS und entwickeln ihre eigene Web-Applikation. Es werden die grundlegenden Komponenten und Konzepte von AngularJS vermittelt, sowie gezeigt, wie wiederverwendbare UI-Komponenten entwickelt werden. Anhand praxisorientierter Fallbeispiele werden die wesentlichen Konzepte des Frameworks nähergebracht. Zusätzlich werden die Vor- und Nachteile von AngularJS im Vergleich zu anderen Frameworks erläutert und aufgezeigt, wie AngularJS mit anderen Technologien zusammenarbeitet, serverseitige Ressourcen integriert und hochskalierbare Anwendungen unter Einsatz von Socket.IO und Node.js realisiert werden. Im Ausblick wird das Zusammenspiel mit allgemeinen Servern und REST-Services behandelt. Die Teilnehmer erwerben fundiertes Wissen in AngularJS und lernen Konzepte, Komponenten und Best Practices kennen. Dazu gehören nützliche Tipps für den Programmieralltag, wie etwa eine effiziente Code-Organisation in größeren Anwendungen, Cross-Browser-Kompatibilität und Suchmaschinenoptimierung.