›Kotlin Multiplatform‹ (KMP) ermöglicht es, die Geschäftslogik einer Anwendung in einer einzigen Codebasis zu entwickeln und auf verschiedenen Plattformen wie Android, iOS, Desktop und Web wiederzuverwenden. Mit ›Compose Multiplatform‹(CMP) wird auch die UI-Entwicklung plattformübergreifend möglich, sodass selbst komplexe Anwendungen weitgehend aus einem gemeinsamen Codebestand gepflegt werden können. Dies reduziert Entwicklungsaufwand, erhöht die Konsistenz und verkürzt die Time-to-Market. In dieser Schulung lernen die Teilnehmer, plattformübergreifende Apps mit Kotlin Multiplatform zu entwickeln und bei Bedarf mit Compose Multiplatform auch die UI zu teilen. Sie erstellen Projekte für Android, iOS, Desktop und Web, setzen Plattform-spezifische Oberflächen mit Jetpack Compose und SwiftUI um und nutzen CMP für einheitliche UI-Komponenten. Zusätzlich werden Themen wie Dependency Injection mit Koin, persistente Datenhaltung mit Room, Netzwerkkommunikation mit Ktor und JSON-Serialisierung behandelt. Ziel ist es, produktiv plattformübergreifende Lösungen mit modernsten Kotlin-Technologien zu realisieren.