Microsoft Access ist ein leistungsfähiges und benutzerfreundliches Datenbankmanagementsystem (DBMS), das eine einfache Verwaltung und Analyse großer Datenmengen ermöglicht. In diesem praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmer, eigene Datenbanken zu erstellen, bestehende Daten effizient zu verwalten und professionelle Datenbankanwendungen zu entwickeln. Das Seminar vermittelt ein fundiertes Verständnis für die grundlegenden Konzepte einer Access-Datenbank und den gezielten Einsatz der wichtigsten Datenbankobjekte wie Tabellen, Abfragen, Formulare und Berichte. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen erwerben die Teilnehmer die Fähigkeit, Daten strukturiert zu erfassen, gezielt auszuwerten und aussagekräftige Berichte zu erstellen.