Das weltweit etablierte Open-Source-Monitoring-System Nagios gewann 2008 den ersten Platz im Bereich Serverüberwachung bei den Infoworld’s Best of Open Source Software-Awards. 2009 entstand der Fork Icinga, um schneller Patches realisieren zu können. Nagios und Icinga bieten eine Vielzahl an Modulen für die professionelle Überwachung von Netzwerken, Hosts und Services. Zahlreiche Plugins erweitern das Kernprogramm und passen es an die spezifischen Anforderungen an. Durch das gezielte Frühwarnsystem, das Probleme mit Komponenten und Diensten per E-Mail oder SMS anzeigt, konnten Administratoren aller Unternehmensgrößen von der Zuverlässigkeit profitieren. So lässt sich ein stabiler Betrieb sicherstellen, da Probleme frühzeitig erkannt werden. Zusätzlich bieten Verfügbarkeitsanalysen wertvolle Einblicke in Trends und Auslastungsprognosen. In diesem praxisorientierten Kurs lernen die Teilnehmer, IT-Systeme in Nagios/Icinga abzubilden und die Zustandsinformationen sowie Benachrichtigungsfunktionen effektiv zu nutzen. Sie vertiefen sowohl die Standardfunktionen als auch die Anwendung bewährter Plugins und erfahren, wie eigene Plugins die Systemüberwachung noch gezielter gestalten können.