SOA (Service Oriented Architecture) ist ein Ansatz, um plattformunabhängige Dienste im Netzwerk verfügbar zu machen und so Geschäftsprozesse und IT besser zu verzahnen. Da heutzutage kaum ein Hersteller von Middleware-Lösungen, Modellierungswerkzeugen und Integrations-Know-how ohne den Begriff SAO auskommt, bringt dieses Einführungsseminar Schlagwörter wie Webservices, WSDL, REST, Orchestrierung, Enterprise Service Bus (ESB), BPEL, SOA-Governance näher. Die Teilnehmer lernen, wie eine verbesserte Unterstützung der Geschäftsprozesse und eine an ihnen ausgerichtete, flexible IT-Infrastruktur durch eine SOA erreicht werden können (Business Perspektive). Des Weiteren erhalten die Teilnehmer Einblick in die heute üblichen IT-technologischen Ansätze und die Marktsituation, um eine SOA in aktuellen Anwendungs- und Systemumgebungen zu implementieren.